Technologie

Unser effektives 4-Phasen

Reinigungssystem – ohne Ozon

2. Active Ion Technology (AIT)

Unterstützung des physikalischen Filtersystems für eine noch effizientere Luftreinigung.

Info

Die von Luftmed eigens entwickelte und patentierte Active-Ion Technology (AIT) bindet durch die richtige Ionenkonzentration zusätzlich zum Filtersystem gefährliche Schadstoffe aus der Innenraumluft – komplett ozonfrei!

schliessen
Filterfolge

Vorfilter

nimmt große Staubpartikel, Menschen- und Tierhaare in der Luft auf

HEPA-Filter

filtert mühelos Fein- und Hausstaub, Viren/Bakterien, Pollen, Schimmel etc.

Aktiv-Kohle Filter

absorbiert Gerüche und Gase, z.B. von Tabakrauch-, Küchen- oder Haustier-Gerüchen in großer Menge

AIT Reinigungseffizienz

Die Freisetzung von Ionen tötet Bakterien und Viren

Technische Details
Reinigungsleistung
CADR

>500m³/h

Info
schliessen
für Räume bis zu

60m²/150m³

Info
schliessen
Reinigung in

15 min

Info
schliessen

Abhängig von der CADR kann der effektive Abdeckungsbereich eines Luftreinigers ermittelt werden. Der Luftmed Deluxe 600, unser leistungsstärkster Luftreiniger, ist geeignet für Innenräume bis zu 60m²/150m³.

Die sogenannte Clean Air Delivery Rate (CADR) ist der internationale Standard für die Messung der Reinigungseffizienz von Luftreinigern. Es sagt aus wie viel Kubikmeter Innenraumluft effizient in einer Stunde gefiltert werden können. Unser leistungsstärkster Luftreiniger Deluxe 600 besitzt eine CADR von mehr als 500m³/h.

Abgeleitet von der CADR und der ermittelten Raumgröße kann angegeben werden in wie viel Minuten ein gesamter Reinigungszyklus der Innenraumluft erreicht werden kann. Alle Luftmed-Luftreiniger können unter optimalen Bedingungen Ihre Raumluft in weniger als 15 Minuten komplett reinigen.

Reinigungseffizienz
Feinstaub
PM 2.5

>99%

Info
schliessen
Bakterien
Viren

>99.98%

Info
schliessen
TVOC

>99%

Info
schliessen

Alle Luftmed-Luftreiniger besitzen eine effektive Reinigungseffizienz von 99% in 1 Stunde für Feinstaub (PM2.5).

Alle Luftmed-Luftreiniger besitzen eine effektive Reinigungseffizienz von mindestens 99% für organische Stoffe, wie Bakterien und Viren. Das Abtöten von Viren erfolgt in 1 Stunde.

Alle Luftmed-Luftreiniger besitzen eine effektive Reinigungseffizienz von 99% in 2 Stunden für gefährliche Gase (TVOC).

Luftmed filtert Schadstoffe aus der Luft in Ihrem Zuhause und Büro
Giftige Gase
Info
schliessen
0,005 – 0,02 µm

Giftige Gase (TVOC) können durch verschiedenste Produkte im Haushalt freigesetzt werden und erhebliche Schäden in den Atemwegen verursachen.

Hausstaub / Milben
Info
schliessen
0,01-10 µm

Hausstaub und Milben kommen vorwiegend in menschlichen Lebensräumen vor und können Allergien und gefährliche Asthmaattacken auslösen.

Tierhaare
Info
schliessen
0,05-15 µm

Haushalte mit Haustieren, wie Hunden oder Katzen, können mit den herumliegenden Tierhaaren problematisch für Allergiker sein.

Viren / Bakterien
Info
schliessen
0,08-2 µm

Organische Stoffe, wie Viren und Bakterien, können gefährliche und ansteckende Krankheiten auslösen und das Immunsystem erheblich schwächen.

Pollen
Info
schliessen
0,1-2 µm

Hereinfliegende Pollen von Bäumen und Blüten sind vor allem für Pollen- allergiker im Frühjahr bis Sommer eine große Herausforderung im Alltag.

Feinstaub
Info
schliessen
5-75 µm

Große Fein- staubmengen bedeuten eine große Belastung für das men- schliche Atem- und Lungensystem und können auf Dauer gefähr- liche Krankheiten auslösen.  

Schimmel
Info
schliessen
10-100 µm

Schimmelsporen in den Wänden oder unter Teppichen können eine Reihe von auffälligen bis gefährlichen Symptomen auslösen.

Findet Anwendung bei:
Autoabgase
Info
schliessen

Autoabgase enthalten gefährliche Schadstoffe wie Feinstaub (PM2.5) und Kohlen- stoffdioxid (CO2).

Renovierungen
Info
schliessen

Bei Reno- vierungsarbeiten können gefährliche Gase und Schadstoffe wie Formaldehyd freigesetzt werden.

Drucker/PC
Info
schliessen

Drucker verteilen beim Druckvorgang gefährlichen Tonerstaub, der allergische Symptome auslösen kann.  PCs können im Betrieb ebenso schadstoffhaltigen Staub durch die Lüftung ausstoßen.

Elektrosmog
Info
schliessen

Elektrosmog ist elektro- magnetische Strahlung, die von allen elektrischen Geräten ausgestrahlt wird und in großen Mengen gefährlich für den menschlichen Körper werden kann.

Unangenehme Gerüche
Info
schliessen

Unangenehme Gerüche können im Haushalt jederzeit entstehen und die Lebensqualität in den Räumen erheblich verschlechtern.

Raucher
Info
schliessen

Auch Raucher produzieren durch Ihren Zigaretten- konsum unangenehme Gerüche aber auch gefährliche Schadstoffe in der Innenraumluft.

Klimaanlagen
Info
schliessen

Klimaanlagen setzen durch das Aufwirbeln und Einsaugen in der Lüftung gefährliche und ungesunde Schadstoffe in der Innen- raumluft frei.

Ionentechnologie ohne Ozon

Für unbeschwertes Atmen

ionentechnologie ohne ozon

Unsere patentierte Active Ion Technology unterstützt die physikalischen Filtersysteme für eine noch effizientere Reinigung:

Die Active-Ion-Technology ist eine weiterführende und von Luftmed patentierte Entwicklung der bereits in der Industrie bestehenden Ionentechnologie. Dabei werden für die Messung die in allen Luftmed-Luftreinigern eingebauten hochempfindlichen Partikel- und Geruchssensoren verwendet.

Das im Luftreiniger eingebaute AIT-Modul kann die korrekte, positive und negative Ionenkonzentration ausgehend von der aktuell gemessenen Luftqualität stufenweise ausstoßen und so automatisch eine intelligente Luftreinigung einleiten. Dabei gibt es zwei mögliche Konzentrationen: Grün bei erhöhten Feinstaubwerten und Blau bei vermehrten Bakterien und Viren.

Die ausgestoßenen Ionen binden jegliche Partikel und Schadstoffe wie Pollen, Fein- und Hausstaub, Schimmelsporen, Bakterien und Viren. Bei dieser Bindung „hängen“ sich die Ionen an die Schadstoffe; es entsteht eine chemische Reaktion, die den Sterilisationsprozess in Gang bringt.

Die reaktiven Ionen entziehen den Zellen der Partikel Wasserstoffatome und bewirken dadurch die Spaltung und Inaktivierung der Schadstoffe. Somit können die Partikel noch leichter durch das physikalische Reinigungssystem aufgenommen und gefiltert werden. Bei dem gesamten Vorgang wird kein gefährliches Ozon ausgestoßen.